Mo. 28.01.19 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung im LGH zum Müller und Ehrungen langjähriger Mitglieder, Bericht der Jugendleitung, Bilder durchs Vereinsjahr 2018 Programmvorschau auf 2019
Mo. 11.03.19 19:30 Uhr
Frühlingsveranstaltung mit Vortrag im LGH zum Müller – Thema "Obst im Hausgarten" Referent Gärtnermeister Alexander Stoiber aus Wegscheid
Sa. 30.03.19 14:00-17:00 Uhr Praxiskurs „Obstbaumschnitt“ – Der Referent und Gartenpfleger Josef Weber zeigt in praktischen Anwendungen das Schneiden an verschiedenen Obstgehölzen und gibt dazu wertvolle Tipps. Treffpunkt am Schulgarten. Anmeldung bei Hrn. Weber Tel: 1368
Do. 30.05.-So. 02.06.19 06:00-20:00 Viertagesfahrt – Slowenien und Kroatien - Bustransfer, ****Hotel in Portoroz, Istrien-Rundfahrt, Fahrt zu den Postojna-Höhlen, Eintritt ca. 21 € extra, 2 Tage Reisebegleitung Vorort, Brotzeit 1. Tag, RR-Versicherung o. SB., Trinkgelder, Reisepreis 330 € ab 40 TN, 320 € ab 45 TN. Abfahrt: Parkplatz Buchbauer. Anmeldung bei Hrn. Groiß Tel: 2444
So. 30.06.19 10:00-17:00 Uhr Tag der offenen Gartentüre 2019 in Bayern. Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der teilnehmenden Gärten. Bitte Pressemeldungen beachten!
Sa. 06.07.19 Teilnahme des Gartenbauvereins am 9. Rudertinger Dorffest: Wir beteiligen uns beim traditionellen Festzug und mit einer Pflanzentombola. Über eine Pflanzenspende oder Ähnliches, würden wir uns sehr freuen. Bitte informieren Sie uns!
Sa. 20.07.19 07:00-20:00 Uhr
Tagesfahrt mit Bus nach Aigen-Schlägl zur OÖ Landesgartenschau Bio Garten Eden, mit Besichtigung der Kerzenherstellung in Schlägl 30 € ab 40TN, zusätzlich Besichtigung d. Stiftsbrauerei möglich f. 10 € extra. Abfahrt Parkplatz Buchbauer Anmeldungen bei Hrn. Groiß Tel: 2444
Fr. 30.08.19 14:00-17:00 Uhr Ferienprogramm: „Thema offen“ Bitte beachten Sie das Heft zum Ferienprogramm
Anmeldung bei Fr. Schneider Tel: 9374091
Mo. 07.10.19 18:30-20:30 Uhr Herbstliche Dekoration für einen festlich gedeckten Tisch. Bringen sie aus Feld u. Flur auch eigenes Deko-Material mit. Unkostenbeitrag für Materialien, wie Schwämme, Bänder u.a. 3 €/TN.
Referentin: Sonja Faschingbauer m. Team (Kreativ);TN-Zahl 20 Pers.,
Ort: Pfarrheim, Anmeldung bei Hr. Groiß, Tel. 2444
Fr. 18.10.19 18:00 Uhr
Herbstfest der Gartler des Kreisverbandes Passau in (Programm noch offen) Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr, Freier Eintritt für Mitglieder. Anmeldung bei Hrn. Groiß Tel: 2444
Sa. 16.11.19 19:00 Uhr Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder, in der Pfarrkirche Ruderting. Besonderes Gedenken, der im Jahr 2019 verstorbenen Mitglieder. Bitte um zahlreiche Beteiligung
Mo. 18.11.19 19:30 Uhr Winterveranstaltung mit Vortrag und Prämierung im LGH zum Müller. Natur- und Umweltschutz im Kleingarten – Ideen und Möglichkeiten. Referentin: Fr. Gundula Hammerl, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege des Landratsamtes Passau, Prämierung schöner Rudertinger Gärten
Jahresprogramm auch zum downloaden |